20.04.2025

Ostercanvassing in fast allen Stadtteilen in Overath. Wir bedanken uns für viele anregende Gespräche und gute Osterwünsche! 🐰🌷

18.April 2025

Auf Einladung des Vorstandes der Overather Tafel war ich gemeinsam mit der ehrenamtlichen Bürgermeisterin Christiane Schloten vor Ort. Wir konnten uns von der hervorragenden Organisation und dem selbstlosen ehrenamtlichen Engagement der vielen Helfenden selbst ein Bild machen. Die Overather Tafel leistet wertvolle Hilfe, dort wo sie dringend gebraucht wird. 

Ich unterstütze gerne die Arbeit rund um das Vorstandsteam Hildegard Schönenborn, Eckehard Ruffmann und Iris Nugue.

16.April 2025

Gemeinsam mit der ehrenamtlichen Bürgermeisterin Christiane Schloten hatte ich Gelegenheit zu einem Gedankenaustausch mit der Leitung der Kinder- und Jugendhilfe 

Stefan Alzer und Axel Goersmeier

 

Als Sozialdezernent liegt mir das Kindeswohl besonders am Herzen. Die Einrichtung kümmert sich liebevoll um ihre Schützlinge und begleitet sie auf dem Weg zu einem selbst bestimmten Leben. Overather Firmen unterstützen diese Arbeit durch ein Angebot an Ausbildungsplätzen.

 

Vielen Dank an alle, die sich in unterschiedlicher Weise so vorbildlich engagieren.

 

04. April 2025

Heute hatte ich Gelegenheit, auf Einladung der CDU Rheinisch-Bergischer Kreis an einem Treffen mit Herrn Minister des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen, Herbert Reul, teilzunehmen. Der Minister nahm sich viel Zeit, mit den Anwesenden über die aktuelle politische Situation zu diskutieren und sich kritischen Fragen zur Migration, Innere Sicherheit, finanzielle Belastung der Kommunen u. v. m.  zu stellen.  

Als Bürgermeisterkandidat war es mir besonders wichtig, auf die Belastung der Kommunen hinzuweisen. Die Kommunen sind außer Stande, die durch den Zustrom geflüchteter Menschen entstehenden neuen Herausforderungen alleine zu stemmen. Landes- und Bundesebene müssen sich auch künftig ihrer Verantwortung für das lokale Gemeinwesen bewusst sein. 

17.März 2025

Im Rahmen des diesjährigen Bergischen Waldforum der Schutzgemeinde Deutscher Wald wurde mit der CDU Leichlingen Mitte März eine kahle Waldparzelle in Witzhelden mit 200 Bäumen bepflanzt.

 

Damit wurde ein kleiner Beitrag zur Klimaanpassung unserer Wälder geleistet! 🌳☀️

22.Februar 2025

Wahlkampf-Endspurt!

Auch heute standen unsere Mitglieder und Kandidaten inklusive Bürgermeister Kandidat Michael Eyer am Hit-Markt in Overath zum Gespräch bereit und verteilten dabei u.a. frisch gebackene Mutzenmandeln.

08.Februar 2025

Auch heute steht unser Bürgermeisterkandidat Michael Eyer den Bürgerinnen und Bürgern in Overath am Hit-Markt zum Gespräch zur Verfügung. Heute Nachmittag besucht er noch mit Unterstützung aus der Fraktion die Herrensitzung der KG Spaß am Karneval. Viel Spaß euch allen!

26.Januar 2025

Karnevalistischer Frühschoppen der KG Neichen-Nallingen. Die Tollitäten und Tanzgruppen aus Overath und dem Bergischen gaben sich die Türklinke in die Hand. Super Programm!

20.Januar 2025

Im Vorfeld des Bergischen Wahlkampfauftakts hatte ich Gelegenheit, an einem exklusivem Meet & Greet mit unserem NRW-Innenminister Herbert Reul, MdL sowie Armin Laschet, MdB und Vizepräsident der parlamentarischen Versammlung des Europarats, teilzunehmen. Die Parlamentarier nahmen sich Zeit, aus erster Hand über die augenblickliche politische Situation auf nationaler und internationaler Ebene und die damit verbundenen Herausforderungen zu berichten. 


 

18.Januar 2025

Gemeinsam mit den Freunden der KG Neichen-Nallingen bei der Hofburgparty des Sülztaler Dreigestirns in der Bürgerstube bei Janis und Tollitäten aus der Region. Super Stimmung - das Sülztaler Dreigestirn versteht es Party zu machen.

 

11.Januar 2024

Proklamation in Heiligenhaus! Nun ist es offiziell: Prinz Jan I., Jungfrau Juli und Bauer Holz sind das amtierende Dreigestirn in Heiligenhaus. Auch die Kinderprinzessin Alina verteilte zum 10jährigen Jubiläum des "Kommando Hellijehüsje" jede Menge Orden. Die stellvertretende Bürgermeisterin Christiane Schloten, der Vize-Fraktionsvorsitzende Sebastian Weiss, sowie der Fraktionsvorsitzende Oliver Hahn begleiteten unseren Bürgermeisterkandidaten Michael Eyer zu diesem Ereignis. Ein Abend mit viel guter Laune, Gesang und Tanz bestärkte unseren Kandidaten in seinem Wunsch, sich hier in unserer schönen Stadt mit all seinen Kräften einzusetzen!

14. Dezember 2024

Bürgerforum bietet Gesprächsmöglichkeiten mit Ratsmitgliedern und unserem Bürgermeisterkandidaten Michael Eyer.

 

Trotz Eiseskälte und Schneeregen harrte heute von 10-12 Uhr Michael Eyer mit Mitgliedern aus Rat und Vorstand der CDU am Hit-Markt in Overath aus, um mit den Bürgern ins Gespräch zu kommen. Wir hatten Kaffee, Kekse und einen selbstgebackenen Stollen dabei, die Bürgerinnen und Bürger die Themen. Großes Thema für uns alle: der am Mittwoch in der Ratssitzung eingebrachte Haushaltsentwurf mit neuer Hebesatzung. Die Parteien beraten in ihren Klausurtagungen im Januar über die äußerst unerfreuliche Finanzsituation.

07. Dezember 2024

Unser Bürgermeisterkandidat heißt Michael Eyer!

In der heutigen Aufstellungsversammlung wurde unser Wunschkandidat Michael Eyer mit einem traumhaften einstimmigen Ergebnis von der Mitgliederversammlung gewählt! Wir freuen uns nun, einen hoch kompetenten und bürgernahen, engagierten Kandidaten ins Rennen zu schicken. 

 

Neben zahlreichen ehemaligen Bürgermeistern und aktuellen wie auch ehemaligen und zukünftigen Mandatsträgern nutze auch unser Landratskandidat Arne von Boetticher die Gelegenheit, sich den Mitgliedern vorzustellen und war einer der ersten Gratulanten. Nun kann auch das Wahlkampfteam mit voller Kraft für unseren zukünftigen Bürgermeister loslegen!

Overath braucht Kompetenz! Overath braucht Bewegung! Overath braucht Eyer!

02.Dezember 2024

Proklamation des Overather Dreigestirns mit tatkräftiger Unterstützung unseres designierten Bürgermeister-Kandidaten Michael Eyer....hier spontan als Köbes unterwegs! Willkommen, lieber Michael!

18. November 2024

Sitzung der Steinenbrücker Schiffermädchen mit zahlreichen Stars des Karnevals

Die Paveier, Kasalla, Eldorado, Guido Cantz und die Original Eschweiler waren nur einige der besonderen Acts bei der diesjährigen Sitzung im Jubiläumsjahr der Steinenbrücker Schiffermädchen. 

 

Die Garde selber präsentierte mit Kostümen aus 60 Jahren und zahlreichen "Oldies" in der Gruppe einen Streifzug durch ihre besondere Geschichte. Unser Bürgermeisterkandidat Michael Eyer mit Partnerin zeigte sich sehr beeindruckt von der hohen Qualität des Tanzens. In Begleitung einiger CDU-Mitglieder aus Fraktion und Vorstand genoss er die spektakuläre Party!

16.November 2024

Bürgerforum in Overath-Heiligenhaus

Gut besucht ist der Bürgertreff für alle am Netto-Markt in Heiligenhaus. Mitglieder von Fraktion und Vorstand unterstützen unseren Bürgermeisterkandidaten Michael Eyer. 

15.November 2024

Ahoi-Party in Steinenbrück mit besonderen Gästen

Feiern können wir in der Politik! Gestern Abend wurde das Sülztal-Dreigestirn der letzten Session der KG Neichen-Nallingen aus dem Amt entlassen und das neue (diesmal von den Meegener Jecken) proklamiert. Das Zelt auf dem Sportplatz in Steinenbrück war zum Bersten gefüllt und 'Brings' heizten den Jecken ordentlich ein. Aus Marialinden reisten unsere Jungs von 'Laut aber schief' an und präsentierten eine höchst unterhaltsame Show mit vielen special effects. Man spürt die Leidenschaft der Truppe, die so gar nichts mit dem klassischen Gesangsverein gemeinsam haben!

 

Die CDU feierte zusammen mit ihrem designierten Bürgermeisterkandidaten Michael Eyer und seiner Partnerin (Aufstellungsversammlung am 7.12.). Wir freuen uns, dass wir ihn in den nächsten Wochen den Bürgerinnen und Bürgern vorstellen dürfen und hoffen auf viele gute Gespräche! 

Logo

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.